Schulung und Zertifizierung nach IPC-J-STD-001

Anforderungen an gelötete elektrische und elektronische Baugruppen

Die IPC J-STD-001-Schulung und -Zertifizierung bildet einen zentralen Standard in der Elektronikfertigung. Sie legt Anforderungen an Materialien, Werkzeuge und Prozesse für die Produktion, Montage und das Löten elektronischer Baugruppen fest. Ergänzend zur IPC-A-610 vermittelt der Lötkurs spezifische Qualitätskriterien für Lötverbindungen, definiert präzise Toleranzen und deckt automatisierte Verfahren wie Wellen- und Reflow-Löten umfassend ab.

Ihr Unternehmen fertigt elektronische Baugruppen im Raum Oberschwaben, Allgäu und Bodensee und strebt höchste Qualitätsstandards an? Als erfahrene IPC-Trainerin biete ich praxisnahe Schulungen direkt bei Ihnen im Unternehmen oder lokal in ganz Süddeutschland an und unterstütze Ihr Team dabei, die J-STD-001-Standards sicher in die Fertigungsprozesse zu integrieren. Sollte Ihr Unternehmen außerhalb Süddeutschlands liegen, freuen ich mich dennoch über Ihre Anfrage. Der Erwerb des Zertifikats belegt, dass Ihr Unternehmen den Leitfaden zur Prozess- und Qualitätskontrolle in der Fertigung konsequent umsetzt.

IPC-J-STD-001 Lötschulung für Unternehmen im Allgäu und in Oberschwaben

Höchste Lötqualität direkt bei Ihnen vor Ort

Die Schulung nach IPC-J-STD-001 bei Lisa Greck Löttechnik ist perfekt auf die Anforderungen von Produktions- und Montagemitarbeitern sowie Fachkräften, die die Produktionsprozesse in der Fertigung elektronischer Baugruppen steuern und Entscheidungen zu Materialien, Werkzeugen sowie der Prozessgestaltung treffen, zugeschnitten. In den Lötkursen erwerben die Teilnehmer umfassendes Wissen über die Abläufe im Lötprozess und die notwendigen Dokumentationen. Zudem bietet die Schulung wertvolle Inhalte für Inspektoren, die für die Qualitätssicherung und Kontrolle montierter Elektronik zuständig sind.

Die IPC J-STD-001 Norm behandelt spezifische Aspekte dieser Lötprozesse, einschließlich der notwendigen Materialien und Werkzeuge. Der Kompetenzgewinn durch die erfolgreiche Teilnahme an der Lötschulung und Zertifizierung liegt insbesondere in der präzisen Einrichtung automatisierter sowie manueller Lötprozesse innerhalb Ihres Unternehmens. Darüber hinaus thematisiert der IPC Lötkurs die erforderliche Dokumentation im Rahmen eines Prozessleitsystems. Ich vermittle den Teilnehmern, wie sie Lötverbindungen effektiv prüfen und die entsprechenden Anforderungen der IPC J-STD-001 erfüllen, verschiedene Verbindungen selbst herzustellen und ihre Arbeiten kritisch überprüfen.

Sofern die Mitarbeiter Ihres Unternehmens bisher nicht nach IPC-J-STD-001 zertifiziert sind oder ihr Zertifikat abgelaufen ist, ist zunächst eine Erstzertifizierung mit zweijähriger Gültigkeit erforderlich. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, muss sechs Monate vor Ablauf der Frist eine entsprechende Rezertifizierung erfolgen.

Nach erfolgreichem Abschluss der IPC-J-STD-001 Lötschulung erhalten Ihre Mitarbeiter das Zertifikat „IPC J-STD-001 CIS (Certified IPC Specialist)“.